Steckbrief
Name: Evelyn Mähler
Telefon: 06621-61372, 0157 54738158
E-Mail: reiner.maehler@t-online.de
Qualifikationen:
Seit 1979 als Übungsleiterin im SV Kathus tätig.
Seit 1984 C-Lizenz für Turnen + Allgemein Sport
Seit 1996 Z-Lizenz für Fitness + Gesundheit
Zusätzlich zur Übungsleiterin 18 Jahre Abteilungsleiterin Gymnastik und Vorstandsarbeit.
Im Karnevalistischen Bereich über 30 Jahre als Trainerin in allen Gruppen tätig. Hierzu die Trainerlizenz vom „Karneval Verband Kurhessen“ in Gardetanz, Showtanz und Solo (Tanzmariechen)
Die Abteilung besteht aus:
4 Kinder- und Jugendgruppen,
1 Fitnessgruppe junger Leute,
1 Männer-Fitnessgruppe,
1 Frauen-Gymnastikgruppe
und
1 Seniorinnen-Sportgruppe
Die Übungsgruppen
Die Kinder- und Jugendgruppen der Abteilung
Kinderbewegungsgruppe „Die Miniwilddiebe“ (1 ½ bis 3 Jahre)
Übungsstunde: Montags von 16:00-17:00 Uhr
Übungsleiterinnen: Maria Heyer und Anne Kleinstück
Kindergruppe (3 bis 6 Jahre)
Übungsstunde: Donnerstags von 16:00-17:00 Uhr
Übungsleiterinnen: Jasmin Kimpel und Luisa Gansen
Kindergruppe (6 bis 10 Jahre)
Übungsstunde: Donnerstags von 17:00-18:00 Uhr
Übungsleiterinnen: Luisa Gansen
Jugendgruppe (10 bis 14 Jahre)
Übungsstunde: Montags von 17:00-19:00 Uhr
Übungsleiterin: Stephanie Richter
Jugendgruppe (14 bis 18 Jahre)
Übungsstunde: Mittwochs von 18.00-19.00 Uhr
Übungsleiterinnen: Franzi Gebauer und Stephi Richter
Gymnastik- und Fitnessgruppen im Erwachsenenbereich
Fitnessgruppe junger Leute
Übungsstunde: Mittwochs von 19.30-21.30 Uhr
Übungsleiterin: Maria Heyer
Frauen-Gymnastikgruppe
Übungsstunde: Donnerstags von 20.00-21.30 Uhr
Übungsleiterin: Evelyn Mähler
Seniorinnen-Turnen
Übungsstunde: Montags von 18.00-19.00 Uhr (Winter von 16.00-17.00 Uhr)
Übungsleiterin: Regina Pifke und Elke Roth
Männer-Fitnessgruppe
Trainingszeit: Montags von 20.00-21.00 Uhr
Übungsleiter: Manfred Beier und Rolf Roth
Telefonische Erreichbarkeit der Übungsleiterinnen und Leiter
Name | Vorname | Telefon/Email |
Apel-Wenderoth | Dunja | 0157-79270469 |
Beier | Manfred | 0171-7778985 |
Gansen | Luisa | 0157-73977194 |
Mähler | Evelyn | 0157-54738158 |
Heyer | Maria | mariaheyer17@gmail.com |
Pifke | Regina | 0151-52033362 |
Kleinstück | Anne | 0151-17573269 oder rehmet.anne@web.de |
Richter | Steffi | 0151-52310539 |
Roth | Elke | 06621-61757 |
Schrader | Anica | 0171-2091768 |
Die Sportstätten
Das Training aller Gruppen findet in der Regel in der Solztalhalle Kathus, Am Rehgarten, oberer Parkplatz, Sportlereingang, 2. Tür, statt. In den Sommer- bzw. Wintermonaten finden eventuell andere Aktivitäten statt, die nicht in der Solztalhalle durchgeführt werden. Es kann vorkommen, dass Ausweichsportstätten genutzt werden.
Die Sportgruppen stellen sich vor:
Die Donnerstag-Gymnastik
ist eine Gruppe netter Frauen gemischten Alters.
Unser wichtigstes Ziel ist die Kräftigung und Mobilisation für eine aufrechte Haltung und Muskelstärkung, um uns den so oft gestressten Alltag zu erleichtern. Unser wöchentlich wechselndes Training bietet somit:
„Aufwärmtraining verschiedener Art“, Fitnesstraining mit dem eigenen Körpergewicht oder Kleingeräten, Gesunder Rücken, Pilates, Yogaübungen, Bodyforming, Wirbelsäulentraining, Bauch-Beine-Po, Venentraining, Entspannungsübungen (auch nach Jacobson).
Wer dann noch Lust hat, etwas für die Kondition zu tun, kann sich beim Spielen wie Brennball, Abwerfen, Hallenhockey, Basketball, Fußball noch mal richtig auspowern. In den Sommerferien gehen wir auch gerne mal walken oder nutzen den nahgelegenen Fahrradweg mit unserem Rad. Ein entspannter, beweglicher Körper ist fühlbar belastungsresistenter. Ein Aspekt, der im Sport immer mehr und mehr an Bedeutung gewinnt. Wer nach dem Sport noch etwas Zeit und Lust hat, kann mit uns in fröhlicher Runde noch ein Getränk zu sich nehmen und den Abend gemütlich ausklingen lassen.
Vorkenntnisse sind keine erforderlich!
Die Kleinsten des SV Kathus
Kinderbewegungsgruppe „Die Miniwilddiebe“
Der Spaß steht hier im Vordergrund. Die Kinder sollen in Interaktion mit anderen treten.
Sie lernen spielerisch den Umgang mit Turngeräten kennen, üben ihr Gleichgewicht und fördern somit ihre Koordination.
Durch sich wiederholende Rituale wird jede „Bewegungseinheit“ begonnen und beendet. Jede Woche werden die Kinder durch wechselnde Übungen / Gerätschaften / Parcours vor neue Herausforderungen gestellt, die Sie mit Unterstützung von Mama oder Papa mit Sicherheit gut meistern werden.
Lachen und Spaß an Bewegung sind die wichtigsten Bausteine, die wir vermitteln möchten (Bei Interesse oder Fragen stehen wir gerne zur Verfügung).
Die Jugendgruppen der Fitness- und Gymnastikabteilung
Die Mädchen der Gymnastikabteilung sind im Alter von 10-14 Jahren.
Fitness, Ausdauersport, Krafttraining und Parcours sind nur ein Paar der Übungen die wir in den Frühlings- und Sommermonaten trainieren. Mit viel Spaß und Zusammenhalt ist diese Gruppe auch am Karneval aktiv und bringt jedes Jahr eine tolle tänzerische Leistung auf die Bühne. Wer Interesse hat mit zu machen kann sich gerne vorab telefonisch bei den Trainerinnen melden.
Seniorinnengruppe des SV Kathus
Fit und fröhlich in Bewegung
Galten ältere Sportlerinnen noch vor wenigen Jahren als kleine Randgruppe im sportlichen Vereinsleben, bilden die zum Teil schon lebenslang-sportlich-aktiven Senioren heute eine große und wichtige Zielgruppe im Sportangebot des SV Kathus. Für alle, die körperlich und geistig bis ins hohe Alter fit bleiben wollen, bieten wir ein tolles Angebot für Seniorinnen, um aus der ,,Unbeweglichkeit des Alltags“ auszubrechen, viel Spaß an Bewegung und geistiger Flexibilität zu gewinnen und neue Anregungen zur sportlichen Betätigung im Alter zu erhalten. Auch Geselligkeit und Kommunikation kommen dabei nicht zu kurz.
Zu unserem Programm gehören:
-Aufwärmübungen mit Musik
-Fitnessübungen für Kraft und Ausdauer
-Denksportaufgaben zum Training von Körper und Geist
-verschiedene Entspannungstechniken und
-Geselligkeit und Kommunikation.
Trainingszeiten:
im Sommer: montags von 18-19 Uhr
im Winter: montags von 16-17 Uhr
Mit sportlichem Gruß
Bildergalerie
Spaß und Freude bei der rhythmischen Ballgymnastik
Fröhlicher Tücher-Reigen
„Allez-hopp“ und Beine hoch
Die atmende Doppel-Schlangen-Entspannung
Flexibel durch Schwungtuch-Gestaltung
Es ist für jede Frau die passende vielfältige Bewegungsmöglichkeit dabei.
Sollten wir Ihre Aufmerksamkeit geweckt haben, dann nehmen Sie Kontakt zu unseren Übungsleiterinnen
Regina Pifke und Elke Roth auf!